File: //var/cache/man/de/index.db
ϚW � � � T0 �@ �4
�_ v@ p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � dh_auto_clean - 1 1 1644249547 0 A - - gz räumt nach dem Bauen automatisch auf dh_builddeb - 1 1 1644249547 0 A - - gz baut binäre Debian-Pakete dh_gencontrol - 1 1 1644249547 0 A - - gz erzeugt und installiert die Steuerdatei »control« dh_icons - 1 1 1644249547 0 A - - gz aktualisiert die Zwischenspeicher von Freedesktop-Symbolen dh_install - 1 1 1644249547 0 A - - gz installiert Dateien in Bauverzeichnisse von Paketen dh_installcron - 1 1 1644249547 0 A - - gz installiert Cron-Skripte in etc/cron.* dh_installdeb - 1 1 1644249547 0 A - - gz installiert Dateien in das Verzeichnis DEBIAN. dh_installdirs - 1 1 1644249547 0 A - - gz erstellt Unterverzeichnisse in den Paketbauverzeichnissen dh_installexamples - 1 1 1644249547 0 A - - gz installiert Beispieldateien in die Paketbauverzeichnisse. dh_installinit - 1 1 1644249547 0 A - - gz installiert Dienstinitialisierungsdateien in Paketbauverzeichnisse dh_installlogrotate - 1 1 1644249547 0 A - - gz installiert Konfigurationsdateien von Logrotate dh_installman - 1 1 1644249547 0 A - - gz installiert Handbuchseiten in Paketbauverzeichnisse dh_installmime - 1 1 1644249547 0 A - - gz installiert MIME-Dateien in Paketbauverzeichnisse dh_installmodules - 1 1 1644249547 0 A - - gz registriert Kernel-Module dh_installpam - 1 1 1644249547 0 A - - gz installiert PAM-Unterstützungsdateien dh_installppp - 1 1 1644249547 0 A - - gz installiert PPP-ip-up- und -ip-down-Dateien dh_listpackages - 1 1 1644249547 0 A - - gz listet Binärpakete auf, auf die Dephelper einwirken wird dh_makeshlibs - 1 1 1644249547 0 A - - gz erstellt automatisch die Shlibs-Datei und ruft dpkg-gensymbols auf dh_systemd_enable - 1 1 1644249547 0 A - - gz aktiviert/deaktiviert Systemd-Unit-Dateien dh_systemd_start - 1 1 1644249547 0 A - - gz Start/Stopp/Neustart von Systemd-Unit-Dateien dpkg-checkbuilddeps - 1 1 1757448556 0 A - - gz Bauabhängigkeiten und -konflikte überprüfen dpkg-genbuildinfo - 1 1 1757448556 0 A - - gz Debian-.buildinfo-Dateien erstellen dpkg-genchanges 5 - 5 5 1757448556 0 C deb-changes - gz dpkg-genchanges 1 - 1 1 1757448556 0 A - - gz Debian-.changes-Dateien erstellen dpkg-gensymbols - 1 1 1757448556 0 A - - gz Symboldateien (Abhängigkeitsinformationen für Laufzeitbibliotheken) erstellen dpkg-parsechangelog - 1 1 1757448556 0 A - - gz Debian-Changelog-Dateien auswerten dpkg-scansources - 1 1 1757448556 0 A - - gz Quell-Index-Dateien erstellen dpkg-shlibdeps - 1 1 1757448556 0 A - - gz Substvar-Abhängigkeiten für Laufzeitbibliotheken erstellen dpkg-source - 1 1 1757448556 0 A - - gz Debian Quellpaket- (.dsc) Manipulations-Werkzeuge debconf-gettextize - 1 1 1609290559 0 A - - gz extrahiere Übersetzungen von Debconf-Vorlagen in PO-Dateien podebconf-report-po - 1 1 1609290559 0 A - - gz verschicke aktualisierte PO-Dateien an die letzten Übersetzer faked-sysv - 1 1 1646512380 0 A - - gz Daemon, der sich an gefälschte Besitz-/Zugriffsrechte von Dateien erinnert, die durch fakeroot-Prozesse manipuliert wurden faked-tcp - 1 1 1646512380 0 A - - gz Daemon, der sich an gefälschte Besitz-/Zugriffsrechte von Dateien erinnert, die durch fakeroot-Prozesse manipuliert wurden pdf2ps - 1 1 1758818547 0 A - - gz Ghostscript PDF nach PostScript Konverter printafm - 1 1 1758818547 0 A - - gz Gibt die Metrik einer Postscript-Schrift im AFM-Format mittels ghostscript aus ps2ascii - 1 1 1758818547 0 A - - gz Ghostscript-Übersetzer von PostScript oder PDF nach ASCII eps2eps - 1 1 1702322745 0 C ps2ps - gz ps2pdf14 - 1 1 1758818547 0 B - - gz konvertiert PostScript nach PDF 1.4 (kompatibel zu Acrobat 5 und später) mittels ghostscript eps2eps - 1 1 1758818547 0 B - - gz Ghostscript PostScript "Distiller"